
Das Pochen ist wieder da, obwohl es längst abgeklungen sein sollte. Es liegt irgendwo hinten am Backenzahn, aber auch in den Kirchenglocken, den feinen Kanten der altertümlichen Erker, in den spitzen Schuhen der Frau, die keine Lust mehr hat auf ihnen zu laufen und sie deshalb in den Händen trägt. Bloß nicht zu lange stehenbleiben!
Kanus in Dreiecksformationen, Schaufenster mit Gebissen aus Marzipan und Vorhängeschlösser an Brücken als Sinnbild einer gescheiterten Beziehung – und woher kommt eigentlich das Pochen, das irgendwo zwischen dem Backenzahn und dem Kanal zu spüren ist?
Dara Brexendorf, geboren 1991 in Kiel, studierte Komparatistik, Kulturanthropologie, Deutsch und Medienwissenschaft in Mainz, Bogotá und Kiel. Seit 2015 ist sie Mitherausgeberin von Der Schnipsel. Veröffentlichte Texte und Fotos in Der Schnipsel, BELLA triste und Das Narr. Leitet Schreibworkshops für Jugendliche bei MitSprache und studiert „Literarisches Schreiben und Lektorieren“ in Hildesheim.